Aktuelles – ab Juli 2022
Sei dabei und mach den Garten bunter! Jeden Freitag ab 14 Uhr.
Zusammen kochen, gärtnern, ernten – wir bieten Euch einen Raum für Austausch und Erholung.
Wir laden Menschen jeden Alters mit und ohne Migrationsgeschichte dazu herzlich ein, sich ab Juli 2022 jeden Freitag im SALVIA Bildungsgarten zu treffen, den Garten zu erfahren und zu gestalten.
Egal ob ihr Gartenerfahrung habt oder neue Menschen kennenlernen möchtet; wir freuen uns über alle, die Spaß am interkulturellen Austausch und Miteinander haben!
Habt ihr Ideen und braucht einen offenen Ort, um sie umzusetzen?
Der Garten ist groß und bietet Platz für kreative Ideen wie Bastelprojekte. Hier kann zusammen musiziert, gespielt und getanzt werden. Möglich sind Workshops-Angebote, Aktivitäten für Familien, Kinder oder Jugendliche u.v.m.
Kommt einfach im Garten vorbei und lasst uns ins Gespräch kommen!
SALVIA-Bildungsgarten
Seit 2019 wächst und gedeiht unser SALVIA-Bildungsgarten im Leipziger Osten, genauer in Leipzig-Engelsdorf. Jetzt ist es an der Zeit, Euch die neuen Entwicklungen vorzustellen!
Für die Aktionstage des Netzwerks „behindern verhindern“ entstand ein virtueller Rundgang mit Gebärdensprache durch unseren Garten. Das SALVIA-Team stellt hierbei wichtige Bereiche im Garten vor. In den besonderen Fokus nehmen wir die Hauptflächen im Garten.
Hierbei handelt es sich um folgende Bereiche:
- Schaufläche mit unterfahrbaren Hochbeeten
- die Bienen-Fläche mit Sandarium
- den Anbau-Bereich mit Folienzelt und Gewächshaus
- den Waldgarten mit der Hühner-Fläche
Wir freuen uns über helfende Hände und Unterstützer für unseren Garten. Vielleicht sehen wir uns schon bald im SALVIA-Garten! Neugierig? Dann lest hier WEITER!
Weitere Infos zum Netzwerk „behindern verhindern“ gibt es hier.
Alle sind willkommen!
Unser Herzens-Projekt: der SALVIA-Bildungsgarten
Hier seht ihr unser neues Infobild.
Wir bauen an SALVIA – dem barrierefreien Bildungsgarten. Der Garten entsteht auf einem ca. 5.000 qm Gelände in Leipzig-Engelsdorf. Unser Garten befindet sich in der Nähe der S-Bahn-Haltestelle Engelsdorf. SALVIA entwickelt sich zu einem Lernort für Menschen mit und ohne Behinderungen. Neugierig? Dann lest hier WEITER!
Unsere Web-Seite
- bietet auch Informationen in einfacher Sprache
- sowie teilweise in Gebärdensprache und/oder mit Untertitel
Wir stellen uns vor:
Was wir bieten:
• Unterstützung in der Gartengestaltung und Gartenpflege
Beratung, Planung und Neugestaltung Ihres Gartens, Balkons oder Hinterhofes
• Seminare und Workshops zu Kräutern und Duftpflanzen
Zu den Themengebieten Anbau, Ernte und Verwendung in Küche sowie Haushalt
• Kräuter und Duftpflanzen, Tees und Tomatensamen
Saisonale Verkäufe unserer selbst angebauten Pflanzen sowie verschiedener Pflanzen-Produkte
Neues aus unserem Blog:
Anfahrt
Anfahrt mit der Straßenbahn (Richtung Sommerfeld):
bis Endhaltestelle der Linie 3 oder 7 fahren
Anfahrt mit dem Bus (Richtung Sommerfeld):
Linien 72, 73 und 90
Haltestelle Sommerfeld
Anfahrt mit der S-Bahn (Richtung Wurzen):
S3: Haltestelle Engelsdorf
Förderer






