Neue Web-Seite on-line!

Bildschirmfoto der neuen Web-Seite

Hurra! Wir sind nun mit unserer neuen Web-Seite on-line. Die neue Web-Seite möchte es allen Menschen leichter machen. Deshalb verwenden wir so oft wie möglich eine einfache Sprache. Die Seite soll für alle Menschen barriere-arm sein. Das haben wir schon ganz gut hinbekommen. Unser Team arbeitet weiter daran, unsere Seite barrier-frei zu gestalten. Ihr könnt uns gerne dabei helfen! Schreibt uns, was… weiterlesen… Neue Web-Seite on-line!

09.04.2017 – Palmengarten-Auftakt

Tomaten, Kräuter, Gurken, ein Korb mit Blüten und ein Blech mit Kuchen stehen auf der Parkbank

Wir feiern die neue Garten-Saison im Palmengarten Die Saison im Essbaren Palmengarten wird zünftig eröffnet, endlich! Wir packen Spaten, Pflanzen und Samen aufs Rad. Die bestehenden Beete werden wach geküsst. Und wir legen neue Beete an. Der Feuerkorb spendet Wärme. Wir backen mit Euch Stockbrot am Feuerkorb. Wir freuen uns über Musik im Palmengarten. Hast Du Lust zu spielen? Dann… weiterlesen… 09.04.2017 – Palmengarten-Auftakt

Palmengarten – Zeit

Männer, Frauen und Kinder gärtnern auf einer Parkfläche.

Wir gärtnern wieder im Palmengarten! Wir sehen uns wieder ab April im Essbaren Palmengarten. Wir freuen uns sehr auf die neue Garten-Saison. Unser Team freut sich auf viele interessierte Besucher. Wer mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. Wir freuen uns über Helfer und schöne Gespräche. Bleibt neugierig und kommt rum. Zusammen probieren wir vieles im Palmengarten aus. Mehr Infos auf Facebook.

Gartenvorfreude

Kleine Tomatensetzlinge in Tetrapacks

Die Gartenzeit hat begonnen! Braucht ihr Pflanzen für Balkon und Garten? Sucht ihr Samen und junge pflanzen? Bei uns könnt ihr Samen und junge Pflanzen kaufen! Zum Beispiel: verschiedene alte Tomatensamen Jiaogulan als Pflanze Samenbomben verschiedene Teesorten Minz-Öle Wir öffnen immer freitags von 14.00 bis 17.00 Uhr. Unser Laden befindet sich in Merseburger Straße 102. Außerdem schenken wir Tee und Kaffee aus. Gerne kommen… weiterlesen… Gartenvorfreude