Anbau


Minzpflanze im Mulchbeet

Unser besonderes Anliegen

Unser Augenmerk liegt auf einem nachhaltigen Ansatz, denn wir möchten mit Ressourcen schonend umgehen.

Wir mischen unsere Erden (Substrate) selbst. Torf ist nicht enthalten. Wer beim eigenen Tun auch an die Auswirkungen auf die Umwelt denkt, will keinen Torf mehr in seiner Gartenerde sehen, da der Torfabbau die für den Klimaschutz immens wichtigen Moore zerstört.

Für die Anzucht verwenden wir torffreie Kokoserde.

Zum Pflanzenschutz und zur Düngung stellen wir selbst pflanzliche Brühen und Jauchen her (z.B. von Brennnesseln oder Beinwell).

Unsere Erdgemische enthalten:

Mutterboden

Den Mutterboden für unsere Substrate erhalten wir vom LAV Erdenwerk aus Markkranstädt.

Kompost (Nährstoffanreicherung)

Den Kompost produzieren wir auf unserer Anbaufläche.

Perlite

Sind vulkanisches Glas oder sogenannter Obsidian. Perlite haben eine große Wasserspeicherkapazität & sind gut für die Belüftung des Bodens.

Wir kaufen sie als Isoself von Knauf. Das sind reine Perlite ohne Zusatzstoffe.

Sand

Für Pflanzen mit besonderen Ansprüchen sanden wir die Erde ab.