Unser Verein
Inklusion fängt für uns da an, wo Menschen mit Behinderung ihre Fähigkeiten aktiv und selbstverständlich in ihrem Arbeits- und Lebensumfeld einbringen.
Direkt in den Fokus haben wir damit einen wesentlichen Grundsatz des Grundgesetzes genommen:
Artikel 3 „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“ sowie der UNBehindertenrechtskonvention, deren Ziel u.a. die uneingeschränkte Gleichstellung von behinderten Menschen ist.
Vom Traum zur Wirklichkeit
Zu Beginn war es ein Träumen von einem Gemeinschaftsgarten. Einem Ort, an dem die Leidenschaft für Kräutern ein Zuhause hat. Mit Erzählen des Traumes fanden sich Unterstützer und gemeinsam grün e.V. gründete sich 2013.
gemeinsam grün e.V. steht für inklusive Bildung, Gartengestaltung/-Pflege und den Anbau von Kräutern und Duftpflanzen. Seit der Gründung des Verein wuchsen Kooperationen und Netzwerke zu Leipziger Initiativen, Vereinen und Unternehmen. Aus dem Samen entwickelte sich ein Keimling. Durch kontinuierliche Pflege wuchs gemeinsam grün e.V. inzwischen zu einer duftenden Jungpflanze heran.
2015 entstanden die ersten Arbeitsplätze in unserem Verein. Inzwischen besteht unser Team aus fünf Mitarbeitern. Im Frühjahr 2021 wächst unser Team um eine weitere Mitarbeiterin an. Bei gemeinsam grün e.V. arbeiten Menschen mit und ohne Behinderungen Hand in Hand in allen Arbeitsbereichen.
Wir sind auf dem Weg, Leipzig barrierefreier und inklusiver zu gestalten. Seit Frühjahr 2019 baut gemeinsam grün e.V. SALVIA – den barrierefreien Bildungsgarten im Leipziger Osten auf. Hier verwirklichen wir unseren Traum von einem Gemeinschaftsgarten (Waldgarten), von größeren Anbau-Flächen für Kräuter und von Lern-Flächen für Schulen und Kindergärten.
Derzeit träumen wir von einem Inklusionsunternehmen. Unser Ziel ist es, noch mehr Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderungen im SALVIA-Bildungsgarten zu schaffen.
Unser Team: in Wort und Bild
gemeinsam grün e.V. stellt sich vor (von links nach rechts): Ralf, Silke, Andreas, Franzi und Sabine
Mitarbeitende
Silke Hädrich / Dipl. Ing. Landespflege (FH)
„Das Gartenreich gestalten, den spannenden Entwicklungsprozess begleiten und schöne, neue, individuelle Dinge einfließen lassen und umsetzen. Naturerlebnisse teilen, bewusst spüren und erfahrbar machen für Klein und Groß. Gemeinsam in Teams mit gehandicapten Menschen arbeiten und dieses tragfähig machen, dass spornt mich an in meiner Tätigkeit bei gemeinsam grün e.V.“
Andreas Sperling / Gartenfachwerker im GaLa-Bau
„Mir macht die Arbeit mit meinen Kollegen besonders Spaß. Ich finde es schön, Neues im SALVIA-Garten zu erschaffen. Zu sehen, dass der SALVIA-Bildungsgarten neue Formen annimmt, finde ich besonders interessant.“
Sabine Roßberg / Gärtnerin / Dipl. Sozialpädagogin (FH)
„Mich verzaubert die Vielfalt im Reich der Kräuter und Duftpflanzen. Grün-soziale Visionen zu spinnen und aktiv die Ärmel dafür hochzukrempeln, das treibt mich in meiner Tätigkeit bei gemeinsam grün e.V. an.“
Ralf Hennig / Mitarbeiter im SALVIA-Bildungsgarten
„Ich freue mich, dass ich im SALVIA-Garten mitarbeiten kann. Fast jeden Tag gibt es hier Neues zu entdecken. Besonders schätze ich die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen.“
Franziska Stock / Umweltpädagogin und Biologin
„Wenn es summt und grünt bin ich glücklich und in meinem Element. Als Umweltpädagogin motiviert es mich andere Menschen für die Wunder der Natur zu begeistern und für den Naturschutz sowie das Gärtnern zu sensibilisieren.“
Vorstand
- Sabine Roßberg (Vorstandsvorsitzende)
- Yvonne Jäschke (stellvertr. Vorstandsvorsitzende)
- Matthias Höppner (Schatzmeister)
Alle drei Vorstände sind wohnhaft in Leipzig.
Ehrenamtlich mitmachen im SALVIA-Bildungsgarten

Sie wollen einen inklusiven Bildungsort unterstützen und selber darin gärtnerisch tätig werden?
Hand in Hand mit unterschiedlichsten Menschen ein inklusives Gemeinschaftsgarten-Projekt aufzubauen, weckt Ihr Interesse?
Inklusive Arbeitsplätze sowie Projekte von Menschen mit und ohne Behinderungen sind Ihnen eine Herzenssache?
Dann freuen wir uns, Sie im SALVIA-Bildungsgarten in Leipzig-Engelsdorf begrüßen zu können!
Ab der Saison 2021 suchen wir Freiwillige, die u.a. unseren wachsenden Waldgarten dauerhaft mit zu gestalten und zu pflegen.
Mitglied bei gemeinsam grün e.V.
Sie wollen gemeinsam grün e.V. mit Ihren Ideen bereichern und aktiv mitgestalten?
Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf.
Wenn Sie gerne Mitglied werden möchten, füllen Sie bitte das Mitgliedsformular aus.
Sie können es gerne per E-Mail oder auf dem Postweg zusenden.
Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Postadresse:
gemeinsam grün e.V.
Holteistraße 15
04177 Leipzig
Die Satzung des gemeinnützigen Vereins gemeinsam grün e.V. können Sie ebenso wie die Beitragsordnung einsehen und herunterladen.
Werden Sie SpenderIn für den barrierefreien SALVIA- Bildungsgarten!
Mit Ihrer Unterstützung entwickeln wir einen inklusiven Bildungsort für Menschen mit und ohne Behinderungen. gemeinsam grün e.V. freut sich auf Ihre Spende und verwendet die finanziellen Mittel ausschließlich zu den in der Satzung genannten Zwecken. (Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.)
Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft
Konto: 13 23 100
BLZ: 860 20 500
IBAN: DE 53 86020500 0001 3231 00
BIC: BFSWDE33LPZ
Spendenformular:
Spendenquittung:
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Spenden bis 200 Euro erkennt das Finanzamt durch eine Kopie des Bankbelegs (Kontoauszug) an. Bei Spenden über 200 Euro schicken wir Ihnen automatisch Anfang nächsten Jahres eine Bestätigung über Ihre Zuwendung zu.
Zeit spenden:
Zeit ist so wertvoll – Werden Sie ZeitspenderIn! Schenken Sie sich und uns Zeit, Energie und Kraft! Und genießen Sie dafür das kostbare Geschenk der Natur: Entschleunigung! gemeinsam grün e.V. ist interessiert an der Vielfalt und der Kreativität der Menschen. Werden Sie aktiv für die grünen Oasen in Leipzigs Hinterhöfen, Brachen und Gartenprojekten, genießen Sie den Austausch mit Gleichgesinnten und bringen Sie gern Ihr Wissen, Ihre Erfahrungen und Ihre Kreativität ein.
Engagieren Sie sich für eine bestimmte Zeit! Sie wissen noch nicht in welchem Umfang und wie – fragen Sie uns sehr gern. Wir überlegen gemeinsam über Ihre grüne Zeit bei uns.
Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf.
Wenn Sie für Ihre nächste Bewerbung oder für andere Zwecke eine Bestätigung über Ihr ehrenamtliches Engagement bei uns wünschen, stellen wir diese gerne für Sie aus!
Unser Verein im Laufe der Jahre …
2017:
Hier seht ihr unser Team und unsere Vorstellungen. Vieles hat sich seitdem verändert, vieles wächst und gedeiht in mannigfaltige Richtungen.
Video auf Vimeo direkt anschauen